top of page

Reitenberg Distanz

die Strecke wurde in 2 Loops geritten, der Boden ist wie im fast ganzen Odenwald üblich geschottert - Der Ritt hat einzentrales Gate. Die Pferde kommen auf einer ganz tollen Wiese unter.

Ich finde diesen Ritt sehr anspruchsvoll, da es sehr viele Höhenmeter zu bewältigen gilt. Diese steigen nicht immer stetig leicht an oder ab, nein, besonders auf der ersten Runde geht es richtig hoch und runter. Sehr schön ist, dass der Veranstalter auf diesen schweren Strecken, wo man denkt: „wann bin ich denn endlich oben angekommen?“ etwa in der Mitte dieser Strecke Wasserbottiche und eine Stärkung für den Reiter aufgestellt hat.

Die zweite Runde finde ich leichter zu reiten, es geht zwar auch hier bergauf und bergab, aber es ist flüssiger zu reiten und der Boden ist besser. Trotzdem gilt es, auf der 2. Runde ein Augenmerk auf viele Regenrinnen zu nehmen. Vorsicht dass kein Pferd hineintritt.

Die Reitenberg Distanz ist ein sehr schöner Ritt, der professionell organisiert wird. Die Pferde werden in einem Vet-Gate vorgestellt.

Vet-Gate: Die Zeit wird genommen, wenn man in die Kontrolle reitet. Die Pause beginnt, wenn die Pulsgrenzwerte (64 Schläge/Min.) erreicht sind. Die Zeit vom Eingang bis zum Erreichen Pulsgrenzwerte zählt als Reitzeit. Sind die Pulsgrenzwerte innerhalb 20 Minuten nicht erreicht, führt dies zum Ausschluss.

Vorteil ist, wenn man ein eigenes Stethoskop dabei hat, um sich vorher ein Bild vom Puls des Pferdes zu machen.

Links
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
bottom of page